Brotkrümelnavigation
- Startseite
- Über Moser
- Blog
- Präsidentenbesuch in der Glashütte Moser
Präsidentenbesuch in der Glashütte Moser
Der Präsident der Tschechischen Republik, Petr Pavel, und seine Ehefrau Eva besuchten im Rahmen ihrer Reise durch die Region Karlsbad die Glasmanufaktur Moser.
„Die Glashütte Moser ist das Aushängeschild unseres nationalen Glashandwerks, und ihre Produkte repräsentieren uns an vielen Orten der Welt. Es freut mich sehr, dass ich mit eigenen Augen sehen konnte, wie sie entstehen“, sagte der Präsident. Das Paar beobachtete unsere Arbeit am Schmelzofen und in der Gravurwerkstatt, bevor es auch die Boutique besichtigte. Sie trafen Moser-Generaldirektor Martin Dvořák und weitere Mitarbeiter, darunter zwei Ritter des französischen Ordre des Arts et des Lettres: Meisterglasbläser Zdeněk Drobný und Meistergraveur Tomáš Lesser.

Präsident Petr Pavel und seine Frau besichtigen die Glashütte, begleitet vom Meisterglasmacher Zdeněk Drobný.
Aufrichtiges Interesse
Der Präsident zeigte sich tief beeindruckt von der Qualität des handgefertigten Kristallglases und versprach, die Bemühungen zu unterstützen, dieses wunderschöne Handwerk auch an künftige Generationen weiterzugeben. „Es hat unserem Land einst Ruhm gebracht und tut es bis heute. Zudem birgt es das Potenzial, uns auch weiterhin in die Reihe jener Länder zu stellen, die noch Produkte von solcher Qualität hervorbringen können“, ergänzte der Präsident.
„Der Besuch des Präsidenten und der First Lady war für uns mehr als nur ein außergewöhnliches Ereignis. Er war eine starke Geste der Anerkennung für all unsere Mitarbeiter, die das Beste aus der Moser-DNA schöpfen und die Marke unermüdlich vorantreiben. Wir waren beeindruckt von der Tiefe des Wissens, das der Präsident und die First Lady über das Glashandwerk zeigten. Man spürte ihr aufrichtiges Interesse nicht nur am Handwerk selbst, sondern auch an den Herausforderungen, mit denen die Glasbranche heute konfrontiert ist“, sagte Martin Dvořák.
Aufnahme in den Giant Snifters Club
Der Präsident und die First Lady traten gemeinsam in den legendären Giant Snifters Club von Moser ein, dessen Tradition bis ins Jahr 1957 zurückreicht. Sie absolvierten das Initiationsritual – eine Art „Tanz“ mit den großen Kristallpokalen, in die gleichzeitig ein Getränk eingeschenkt wird. Vor ihnen wurden bereits zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten zu Ehrenmitgliedern des Clubs, die den guten Ruf von Moser im In- und Ausland weitergetragen haben. Dazu zählen unter anderem der französische Schauspieler Gérard Philipe, der amerikanische Jazzmusiker Louis Armstrong, der spanische König Juan Carlos I. und Königin Sofía, der tschechische Präsident Václav Havel, die ehemalige US-Außenministerin Madeleine Albright und der amerikanische Schauspieler Robert Redford.

Magnus als Andenken
Der Präsident erhielt von der Glasmanufaktur die Vase Magnus als Erinnerungsgeschenk. Ihre einzigartige Farbgebung – eine neue Kombination in der Geschichte der Glashütte – besteht aus topazfarbenem Glas, unterlegt mit Blau. Der eingravierte Löwe, Symbol für Stärke und Mut, stammt aus der Hand von Tomáš Lesser.

Moser auf der Prager Burg und im Schloss Lány
Der Präsident erinnerte sich auch daran, Moser-Produkte in seinen Amtssitzen gesehen zu haben – auf der Prager Burg und im Schloss Lány. Das Kristallservice Copenhagen, mit plastischen Verzierungen aus Gold und dem eingravierten Staatswappen, wurde bereits zu Zeiten Tomáš Garrigue Masaryks, des ersten Präsidenten der Tschechoslowakei, zum offiziellen Präsidentenservice.
Der Besuch von Präsident Petr Pavel war nicht der erste Präsidentenbesuch bei Moser. Bereits Edvard Beneš, Václav Havel und Livia Klausová waren hier zu Gast und wirkten als bedeutende Botschafter der Marke Moser in der ganzen Welt. „Wir freuen uns, dass Produkte von Moser als würdige Geschenke für ausländische Partner gelten – Geschenke, die uns mit Würde repräsentieren und als wahres Symbol für handwerkliche Kunst und das Beste, was unser Land zu bieten hat, stehen“, so Martin Dvořák.
