Brotkrümelnavigation

Präsident Petr Pavel verleiht ein Cello aus Kristall von Moser

Unsere Glasmanufaktur fertigt seit 15 Jahren den Antonín Dvořák-Preis

Der prestigeträchtige Antonín Dvořák-Preis dieses Jahres ging an den australischen Opernregisseur Barrie Kosky. Die Auszeichnung wurde ihm vom Präsidenten der Tschechischen Republik, Petr Pavel, im Spanischen Saal der Prager Burg überreicht. Verliehen wird der Preis von der Akademie für Klassische Musik, die das internationale Dvořák Prague Festival veranstaltet. Seit 15 Jahren fertigen die Glasmacher von Moser die Auszeichnung in Form eines Cellos aus Kristall. Die Preisträger erhalten sie für außergewöhnliche künstlerische Leistungen und die Förderung der tschechischen klassischen Musik. Der diesjährige Gewinner Barrie Kosky hat großen Anteil an der Verbreitung des guten Rufes der tschechischen Musik im Ausland – er hat tschechische Opern auf vielen internationalen Bühnen präsentiert, darunter Dvořáks Rusalka sowie Das schlaue Füchslein und Káťa Kabanovávon Leoš Janáček.

Das kubistische Design von Jiří Pelcl

Der Award selbst wurde nach dem Entwurf des renommierten Architekten, Designers und Professors an der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag, Jiří Pelcl, geformt. Seine Werke sind in bedeutenden Museen weltweit zu finden, einschließlich des MoMA in New York. Er gestaltete die Auszeichnung als Violoncello – eine klare Anspielung auf eines von Dvořáks berühmtesten Werken, das Cellokonzert in h-Moll, op. 104 – nun vereint mit kubistischem Stil. Diese Topas-Skulptur aus geschliffenem Kristall fertigen wir in der Glasmanufaktur Moser seit 2009.


Wir sind für Sie da

Es tut uns leid, aber diese Website ist nicht für diesen Browser optimiert. Bitte verwenden Sie die aktuelle Version von Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge oder Safari.