Brotkrümelnavigation
- Startseite
- Über Moser
- Blog
- Kristallgloben auf traditionelle Weise bei Moser gefertigt

Kristallgloben auf traditionelle Weise bei Moser gefertigt
Das Internationale Filmfestival Karlovy Vary und die Glasmanufaktur Moser sind untrennbar miteinander verbunden. Unsere Glasmeister fertigen traditionell die Awards – die Kristallgloben – in sorgfältiger Handarbeit.
Entworfen von Tono Stano
Einer der schönsten Filmpreise überhaupt wurde im Jahr 2000 von Tono Stano entworfen. Die Trophäe zeigt ein Mädchen, das auf Zehenspitzen steht und eine Glaskugel in den Händen hält. Das Design erinnert an den Stil des Jugendstils und Art Déco – jene Ära, in der die Kinematografie ihren Anfang nahm. Modell für die Figur war die Finalistin der Miss-Tschechien-Wahl Ema Černáková, die für das Fotoshooting buchstäblich eine artistische Darbietung hinlegen musste. Um die ideale Körperhaltung zu erreichen, ließ Tono Stano sie nämlich kopfüber hängen. Mithilfe eines Flaschenzugs wurde sie dann in die Luft gehoben, als würde sie schwerelos mit einem Gymnastikball in der Hand schweben. Basierend auf Tono Stanos Zeichnungen und Fotografien modellierte Martin Krejzlík anschließend die Figur unter seiner Anleitung.
Nach beinahe einem Vierteljahrhundert wurde die Statue im Jahr 2024 überarbeitet. Auf Wunsch des Festivals wurden sowohl die Höhe als auch das Gewicht reduziert. Die ursprüngliche Statue war 42 cm hoch, die neue misst nur noch 34,5 cm. Auch das Gewicht wurde von 4,4 kg auf 2,6 kg verringert. Der Durchmesser der Kristallkugel verkleinerte sich von 11,5 cm auf 9,1 cm. Damit lässt sich der Preis nun leichter halten – niemand muss mehr unter seinem Gewicht leiden. „Die Veränderung in Höhe und Gewicht bedeutet nicht, dass es sich um etwas Kleineres handelt, sondern es war eine notwendige und richtige Entscheidung. Im Laufe der Zeit wurde klar, dass die Statuette ein handlicheres Format haben muss. Schließlich soll ein Preis nicht zur Last fallen, sondern Freude bereiten“, erklärt Tono Stano, der am 29. Juni 2024 in der Sparkasse Galerie in Karlovy Vary eine Ausstellung mit seinen Porträts von Filmstars eröffnete. Seit 30 Jahren arbeitet er bereits mit dem Festival zusammen.
Auch wenn die Kristallkugeln nun kleiner sind, bleibt ihre Herstellung eine große handwerkliche Herausforderung. Die Glasmacher müssen ausschließlich reinstes, geschmolzenes Glas in den Ofen geben und die Kugeln präzise auf die richtigen Maße blasen. Damit sie anschließend exakt in die Hände der Figur passt, wird sie von erfahrenen Glasschneidern in Form gebracht und abschließend sorgfältig poliert.
Glasmeister Jaroslav Bína
So gelangt das Kunsthandwerk der Moser-Glasmacher in die Hände internationaler Filmstars und reist mit ihnen um die ganze Welt. Nicht zu vergessen: Auch Größen wie Robert Redford, Morgan Freeman, Susan Sarandon, Judi Dench, John Malkovich und Julianne Moore nahmen einen Crystal Globe mit nach Hause.
Die Hauptdarstellerin der Festivalmusik
Die Statue ist nicht nur zum Symbol des Festivals geworden, sondern auch zum Star seiner berühmten Melodien. In humorvollen kurzen Videos mit zahlreichen Preisträgern – darunter Schauspieler und Regisseure wie Danny DeVito, Andy Garcia, Jude Law, Helen Mirren, John Malkovich, Mel Gibson, Zdeněk Svěrák, Miloš Forman, Věra Chytilová, Jiřina Bohdalová und Jiří Menzel – wurde bereits gezeigt, was man alles mit der Trophäe anstellen kann. Im Jahr 2024 reiht sich auch der amerikanische Schauspieler und Produzent Benicio del Toro in diese illustre Liste ein.
Eine Feier des Handwerks
Die Zusammenarbeit zwischen dem Internationalen Filmfestival Karlovy Vary und der Moser-Glasmanufaktur ist wie selbstverständlich. Beide verfolgen dieselben Werte: Perfektion, Kunst, Kreativität und das Bestreben, den guten Ruf der Tschechischen Republik in die Welt hinauszutragen.
Glasschneider Jaroslav Greguš