Vase Vier Jahreszeiten, 29 cm
Der farbenfrohe Zyklus der Natur
Kollektionen: Vier Jahreszeiten
- Produkt-ID:
- 38810
- Katalog-Nr.:
- 2901
Die minimalistischen Vasen nutzen die Technik der Farbhinterlegung, um die charakteristischen Moser Farben mit weiteren Nuancen zu kombinieren. Jiří Šuhájek war direkt an der Gestaltung am Glasofen beteiligt, um die Zusammenarbeit zwischen Glasmachern und Künstlern stärker an die kreative Studioarbeit anzulehnen.
- Size 29,0 cm
- Height 290 mm
- Manufactured since 1998
- Maximum diameter 185 mm
- Kollektionen Vier Jahreszeiten
-
Entwurf und Produktion
Wenn Opal dem Kristall schmeichelt
Der Schöpfer der Kollektion, Jiří Šuhájek, überzeugt nicht nur als Designer, sondern kann seine Glaskunstwerke auch selber produzieren. Seine Vielseitigkeit spiegelt sich in zahlreichen Auszeichnungen im In- und Ausland wider. Er absolvierte sein Studium an der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag (UMPRUM) sowie am renommierten Royal College of Art in London. Zwischen 1972 und 1978 war er bei der Moser Glashütte tätig.
Das Glas der modernen, minimalistischen Vasen ist in Farbtönen gehalten, die von den jeweiligen Jahreszeiten inspiriert sind. Klare Kristalle und charakteristische Moser Farben begegnen hier opalisierenden Tönen in vier Nuancen: Jadegrün, Weiß, Gelb und Orange. Auch die Formgebung überzeugt durch spannungsreiche Kontraste: Während im Inneren die sanften Kurven des vom Glasbläser geformten Glases dominieren, ist die Außenseite von scharfen Kanten geprägt, die ein Produkt meisterhaften Glasschliffs sind.Handgeblasen aus umweltfreundlichem, bleifreiem Kristall
Handgeschliffen und auf Hochglanz poliert
Hergestellt in der Glasunterlagetechnik
-
Designer
Jiri Suhajek
Er wurde von Professor Stanislav Libenský an der Prager UMPRUM unterrichtet und absolvierte das Royal College of Art. Zwischen 1972 und 1978 arbeitete er als Künstler in den Moser Glaswerken und schuf mehrere einzigartige Designkollektionen für das Unternehmen. Für seine Entwürfe und seine künstlerische Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen im In- und Ausland. Seine Werke befinden sich in Sammlungen einiger der bedeutendsten Museen der Welt, darunter das Corning Museum of Glass in New York und das Victoria and Albert Museum in London.