Vase Cinque Torri, 34,5 cm
Die untergehende Sonne eingefangen in Kristall
Kollektionen: Cinque Torri
- Produkt-ID:
- 32837-09
- Katalog-Nr.:
- 3348
Diese außergewöhnliche Vase von Moser wurde inspiriert vom zauberhaften Sonnenuntergang zwischen den Cinque Torri der Dolomiten und besticht durch ihre einmalige Kristallkomposition. Unterlegt mit Aurora und einem zarten Ton von Honigbernstein und veredelt durch einen meisterhaften Schliff, verkörpert sie die perfekte Verbindung von authentischer Handwerkskunst und zeitgemäßem Design. Sie birgt die stille Schönheit untergehenden Sonnenlichts in sich und erfüllt jeden Raum mit warmem Licht und einer sommerlichen Aura.
- Size 34,5 cm
- Height 345 mm
- Manufactured since 2016
- Maximum diameter 215 mm
- Kollektionen Cinque Torri
-
Entwurf und Produktion
Inspiriert vom magischen Sonnenuntergang in den italienischen Dolomiten
Die Cinque Torri-Kollektion wurde von Filip Dobias entworfen, einem Absolventen der Prager Akademie für Kunst, Architektur und Design und Träger des Ludwig Moser Preises 2014. Vase und Schale der Cinque Torri Kollektion sind inspiriert vom magischen Sonnenuntergang in den italienischen Dolomiten. Sie vereinen das ehrwürdige Handwerk der Glasherstellung mit modernem Design. Die Meisterglasbläser formen Vase und Schale mit ihrem eigenen Atem, bevor die besten Schleifer den geometrisch perfekten Schliff vollenden. Magische Optik wird hier eindrucksvoll in Szene gesetzt. Das mit Aurora unterlegte Kristall trägt einen Hauch von Honigbernstein und funkelt wie ein Diamant, wenn das Licht im richtigen Winkel auftrifft. Beide Werke bringen ein Stück Sommer in jedes Interieur, sei es als Solitär oder zusammen als einzigartige Kollektion.
Handgeblasen aus umweltfreundlichem, bleifreiem Kristall
Handgeschliffen und auf Hochglanz poliert
Hergestellt in der Glasunterlagetechnik
-
Designer
Filip Dobias
Filip Dobias gehört zur jüngsten Generation tschechischer Glasdesigner (*1990). Seine Designreise begann im Alter von 19 Jahren an der Fachoberschule für angewandte Kunst und Glasherstellung in Valašské Meziříčí. Anschließend studierte er an der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag unter der Leitung von Prof. Rony Plesl..