Brotkrümelnavigation
- Startseite
- Über Moser
- Menschen
- Zdeněk Drobný

Zdeněk Drobný
Glasbläsermeister, Träger des prestigeträchtigen französischen Titels "Ritter des Ordre des Arts et des Lettres"
Glasbläsermeister und Träger des prestigeträchtigen Titels "Ritter des Ordre des Arts et des Lettres", der ihm 2024 von der französischen Regierung verliehen wurde. Sein ganzes Berufsleben ist mit Moser verbunden.
Mit Dankbarkeit erinnert er sich an die Glasbläsermeister, die ihn in das Handwerk einführten, insbesondere an den unersetzlichen Deutschen Anton Schmiedkunze. „Alles, was ich weiß, verdanke ich ihm. Er führte mich in die ersten Schritte ein. Ich beobachtete, wie er das Blasrohr aufnahm, wie er seine Hand bewegte, und er brachte mir das Handwerk, die Disziplin und die Wertschätzung für andere bei“, sagt Zdeněk Drobný, der später die anspruchsvollsten Trinkgläser-Sets blies, darunter auch solche, die später auf königlichen Tafeln zu finden waren. Er schuf auch einzigartige Werke aus unterlegtem Kristall.
Er arbeitete mit Glasbläserkünstlern wie Oldřich Lípa, Vladimír Jelínek, Jiří Šuhájek und auch Lukáš Jabůrek zusammen. Die Vase Pear wurde nach seinem Entwurf geblasen, eine Arbeit, die er als Herzensangelegenheit betrachtete. Zdeněk Drobný trat 2022 in den Ruhestand, nachdem er 51 Jahre bei Moser verbracht hatte.
Zu dem besonderen Anlass der Verleihung seiner französischen Auszeichnung kehrte Zdeněk Drobný für kurze Zeit zu den Glaswerken zurück, um sich selbst und die Menschen mit einem völlig neues Stück zu erfreuen: Der ERA-Vase, entworfen vom Kunstdirektor der Glaswerke, Jan Plecháč.