Brotkrümelnavigation
- Startseite
- Über Moser
- Menschen
- René Roubíček

René Roubíček
Er war einer der bedeutendsten Vertreter der tschechischen Glaskunst.
GLASKÜNSTLER UND DESIGNER
René Roubíček war einer der herausragendsten Vertreter der tschechischen Glaskunst. Seine Arbeiten zeichnen sich neben der präzisen Detailverliebtheit durch optische Effekte, verspielte Geometrie und eine harmonische Farbkoordination aus.
Roubíček wurde 1922 geboren und zeigte schon in seiner Kindheit eine große Leidenschaft für Zeichnen und Musik. Durch Professor Jaroslav Václav Holeček fand er schließlich am Institut für Kunst, Design und Architektur in Prag zum Werkstoff Glas.
Internationale Aufmerksamkeit erlangte er durch seine Präsentationen auf den Weltausstellungen in Brüssel, Montreal und Osaka. Seiner Meinung nach markierte besonders die EXPO 1958 einen entscheidenden Wendepunkt der dazu führte, dass sich tschechoslowakische Künstler endlich einem globalen Publikum präsentieren konnten. Für seine abstrakte Komposition Glas – Materie – Form – Ausdruck wurde er dort mit dem Grand Prix ausgezeichnet.
Auch seine Ehefrau Miluše Roubíčková war eine bedeutende tschechische Künstlerin und Designerin. Im Jahr 2006 ging René Roubíček eine kreative Partnerschaft mit Moser ein und entwickelte anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Marke eine limitierte Kollektion. Diese Zusammenarbeit dauerte über fünf Jahre und brachte unter anderem die außergewöhnliche Skulptur Buddy sowie die Schale Galaxy hervor.
Eine Neuinterpretation seiner Vase Blues aus dem Jahr 2013 gehört zu den aktuellen Neuheiten von Moser. Das gelb-grüne Kunstwerk, das die Schönheit und Energie des Moser-Kristalls widerspiegelt, erscheint in einer limitierten Auflage von 50 Exemplaren.