Brotkrümelnavigation
- Startseite
- Über Moser
- Menschen
- Heinrich Sattler

Heinrich Sattler
Der Meister der figürlichen Gravuren. Durch seine Grafiken können Sie die Eleganz der 1930er Jahre im Kristall einfangen.
Ein deutscher Maler, Grafiker und Designer im Bereich der angewandten Kunst. Heinrich Sattler wurde 1898 geboren. Er absolvierte die Kunstgewerbeschule in München und arbeitete anschließend als Professor. 1929 begann er die Zusammenarbeit mit der Glasfabrik Moser.
Sattler spezialisierte sich auf Entwürfe von geschliffenem und graviertem Glas. Sein Hauptaugenmerk lag auf figürlichen Gravuren. Die häufigsten Motive, die Sattler schuf, waren sportliche Aktivitäten. Er hielt Pferderennen, Tennisspieler, Yachting und Wasserspringer fest. Aber auch die Schönheit der Natur.
Lassen Sie das Glas erblühen.
Für Romantiker und Frühlingsliebhaber. Sanfte Blumenmotive sind in abstrakten Symbolen stilisiert. Dies zeigt, wie beeindruckend selbst einfache Linien sein können. Lassen Sie diese Ihr Glas zieren, oder vielleicht sogar die ganze Kollektion. Bewundern Sie die Präzision, mit der die Gravurmeister in der Lage sind, selbst die feinsten geometrischen Formen einzufangen.
Ein Boa sanft über die Schultern gelegt. Soireen im Charleston-Rhythmus. Reisen Sie in der Zeit zurück und präsentieren Sie Ihre Kostbarkeit mit dem Charme der 1930er Jahre. Genau so, wie es einer der angesehensten Künstler der Glasfabrik Moser tat.