Brotkrümelnavigation

Moser-Kristall in einem der berühmtesten Schaufenster der Welt

Im April schmückte Moser-Glas ein Schaufenster bei Harrods in London, einem der berühmtesten Kaufhäuser der Welt. Die Vasen und Schalen der Kollektione Pear, Caorle, Montagne, Stones und Pineapple begeistern mit den charakteristischen Moser-Farben, meisterhafter Handwerkskunst und modernem Design.

Das Kristallglas von Moser wird hier seit dem Herbst letzten Jahres über unseren Geschäftspartner – das Unternehmen Carrs Silver – verkauft, was wir als große Ehre sehen. Neben den erwähnten Vasen und Schalen werden zudem die Trinkglas-Kollektionen Paula, Pope, Bar und Sonnet angeboten.

Symbol des Luxus

Das Kaufhaus Harrods, ein ikonisches Gebäude der britischen Hauptstadt, ist ein Symbol für Luxus und das traditionelle England. Seit 1884 steht der Terrakotta-Palast an der Brompton Road, unweit des Hyde Parks, und bietet Waren von über 500 renommierten internationalen Marken an, darunter Möbel, Kleidung, Textilien, Parfums, Schmuck, Uhren, Glas, Porzellan und vieles mehr. Hier finden Sie auch eine Vielzahl an erstklassigen Restaurants, Cafés und Konditoreien sowie Blumengeschäfte und Buchhandlungen. In früheren Jahren konnte man hier sogar Haustiere und exotische Tiere kaufen, einschließlich Elefanten.

Moser-Kristall im Schaufenster von Harrods.

Eine märchenhafte Geschichte

Die Geschichte des berühmten Kaufhauses hat fast schon etwas Märchenhaftes. Sein Gründer, Charles Henry Harrods, begann 1834 als junger Teehändler. Die Weltausstellung von 1851 in London brachte Charles sowohl Menschenmassen als auch neues Kapital für weitere Unternehmungen. Seine Entscheidung, das Geschäft nach Knightsbridge zu verlegen, erwies sich als weitsichtig, da sich dieses Viertel im späten 19. Jahrhundert zu einer illustren und eleganten Gegend entwickelte, als zunehmend wohlhabende Londoner hier ihre Häuser erwarben. Innerhalb von zwei Generationen wurde das Gebäude zu einem der interessantesten Kaufhäuser der Welt. Als es kurz vor Weihnachten 1883 von einem verheerenden Brand heimgesucht wurde, erhob es sich buchstäblich aus der Asche. Der Sohn des Gründers ließ an derselben Stelle einen neuen und weitaus spektakuläreren Palast errichten. Heute ist es eines der größten und vornehmsten Einkaufszentren, das sowohl von Königsfamilien als auch von Weltstars besucht wird. Es ist auch das Ziel nahezu jedes London-Touristen. Das weiß man bei Harrods sehr wohl, weshalb neben den Luxusartikeln eine eigene Souvenirabteilung existiert, wo man beispielsweise den berühmten Teddybären kaufen kann. 1921 erwarb der Schriftsteller A. A. Milne einen solchen für seinen Sohn Christopher Robin. Damals konnte er noch nicht ahnen, dass nur wenige Jahre später aus ihren Geschichten eines der bekanntesten Kinderbücher aller Zeiten hervorgehen sollte: Winnie Puuh.

Moser in adeligen Residenzen und auf Yachten

In England genießt die Glasmanufaktur Moser hohes Ansehen. Die ehemalige Monarchin Queen Elizabeth II. besaß die umfangreiche Trinkglas-Kollektion Splendid, während die derzeitige Königin Queen Camilla Gläser und Karaffen aus der im Jugendstil gehaltenen Paula Collection ihr Eigen nennt.

Die historischen Kristallglas-Sets und zeitgenössischen Kollektionen schmücken nicht nur britische Adelsresidenzen, sondern auch Landschlösser, Stadtpalais, Villen, Apartments und luxuriöse Yachten.


Wir sind für Sie da

Es tut uns leid, aber diese Website ist nicht für diesen Browser optimiert. Bitte verwenden Sie die aktuelle Version von Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge oder Safari.