Rotweinglas Stockholm, 320 ml
Designer Stanislav Libenský nutzte seine Chance meisterhaft, die tschechische Glaskunst weltweit zu präsentieren. Mit der Stockholm Kollektion gelang es ihm nicht nur, eine repräsentative Trinkglaskollektion für die Botschaft in Schweden zu schaffen, er kreierte zugleich ein einzigartiges Kunstwerk. Die beiden zylindrischen Formen, die sich in ihrer Kristallmasse völlig unterscheiden, heben den außergewöhnlichen Stil dieses Rotweinglases von allen anderen ab. Die architektonische Gestaltung wird jeden Liebhaber moderner Glasgestaltung nachhaltig beeindrucken.
- Size 320 ml
- Height 105 mm
- Manufactured since 1972
- Maximum diameter 78 mm
- Kollektionen Stockholm
-
Gestaltung und Produktion
Eine Trinkglas Kollektion für eine neue Botschaft
Der Bau der neuen tschechoslowakischen Botschaft in Schweden am Übergang der 1960er in die 1970er Jahre bot eine einzigartige Gelegenheit, tschechisches Design zu präsentieren. Während das Gebäude selbst sowie seine Einrichtung vom Architekten Jan Bočan entworfen wurden, erhielt Stanislav Libenský den Auftrag, eine neue Trinkglas Kollektion zu gestalten. So entstand im Jahr 1969 die Stockholm Kollektion, deren klare Linien typisch für diese Epoche sind. Bei Moser fertigen wir diese Trinkglas Kollektion seit 1972.
Mundgeblasen aus umweltfreundlichem, bleifreiem Kristall
Von Hand geschliffen und auf Hochglanz poliert
-
Designer
Stanislav Libenský
Wir sind stolz darauf, dass Stanislav Libenský ein großer Name in der tschechischen Glasmacherei ist. Dieser Pionier der Glasskulptur war zudem ein exzellenter Lehrer, der zahlreiche Künstler nachfolgender Generationen prägte. Dank seines Wirkens wurde Glas zu einem Material für monumentale Kunstwerke, die heute renommierte Galerien und moderne Kunstmuseen auf der ganzen Welt schmücken.